Geförderte Projekte 2023

Begeisterung fürs Hobby wecken: Neues Aquarium für die Aquarium-AG

Emil-Schmid-Mittelschule

Majestätisch bewegen sich die Skalare durchs Wasser, immer wieder tauchen leuchtende Neonfische in der Unterwasserwelt auf, auch Panzerwelse lassen sich blicken. Das Aquarium in der Aula der Emil-Schmid-Mittelschule zieht die Blicke auf sich. Gepflegt wird es von zehn Schülerinnen und Schülern, die sich freiwillig zur Aquaristik-AG gemeldet haben. Dominik Sonner leitet die AG. Der Lehrer hat viel Erfahrung mit der Haltung von Fischen im gläsernen Becken. Er gibt nicht nur sein Wissen an die Sechst- bis Neuntklässler weiter, sondern auch seine Begeisterung für das Hobby.

 

Wasserqualität, geeignete Pflanzen, Herkunft und Ansprüche der Wasserbewohner an Temperatur und Futter und nicht zuletzt die funktionierende Technik mit Filtern und Pumpen: Wer das Aquarium und seine Bewohner richtig pflegen möchte, sollte die Zusammenhänge kennen – und Verantwortung übernehmen.

 

Mittlerweile besitzt die Schule neben dem großen Aquarium in der Aula noch zwei kleinere – eines steht in der Mensa, ein anderes vor dem Lehrerzimmer. Das haben die AG-Mitglieder selbst aufgebaut und dazu einen Workshop auf der Fisch- und Reptilienmesse besucht. An allen drei Becken hängen „Pflegepläne“, sodass auf den ersten Blick zu sehen ist, ob und wann die Fische welches Futter bekommen haben oder wann das Wasser gewechselt wurde. Das Team ist gut eingespielt und – was Dominik Sonner besonders hervorhebt – auch sehr zuverlässig. 

 

2023 hat die Bürgerstiftung Neu-Ulm die Aquaristik-AG mit 300 Euro unterstützt, worüber sich Schüler und Lehrer sehr freuen.  Denn die Einrichtung und der Unterhalt der Aquarien kosten Geld – vor allem, „wenn man es gescheit macht“.  

 

Schülerinnen und Schüler vor dem Aquarium
Zuverlässig pflegen sie die Unterwasserwelten: Schülerinnen und Schüler der Aquaristik-AG.